Datenschutzerklärung
Wir bei pirethonaxia nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert umfassend, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die pirethonaxia GmbH, Ernst-Thälmann-Straße 29, 04749 Ostrau, Deutschland. Als spezialisierte Finanzplattform für Wettbewerbsanalysen verstehen wir die Bedeutung des Datenschutzes in der digitalen Finanzwelt.
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter info@pirethonaxia.com oder telefonisch unter +4961116856940 erreichen. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen optimale Analysewerkzeuge und Services bieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt stets transparent und zweckgebunden.
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Zugriffszeiten und besuchte Seiten werden automatisch erfasst
- Nutzungsdaten: Klickverhalten, Verweildauer, verwendete Funktionen und Analyse-Tools werden für die Optimierung unserer Services gespeichert
- Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Unternehmensinformationen und gewählte Nutzerpräferenzen bei der Kontoerstellung
- Finanzanalysedaten: Ihre Suchverläufe, gespeicherte Analysen, Marktbeobachtungen und individuelle Dashboards
- Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz, Support-Anfragen und Feedback werden für die Kundenbetreuung verarbeitet
Besonders sensible Finanzdaten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen und gespeichert. Wir verwenden modernste Sicherheitsstandards, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt für verschiedene legitimierte Zwecke, die sich aus unserem Geschäftsmodell als Finanzanalyseplattform ergeben. Jeder Verarbeitungszweck basiert auf einer gültigen Rechtsgrundlage nach der DSGVO.
- Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Analysewerkzeuge, Marktdaten und personalisierten Finanzinformationen
- Kundenbetreuung: Support-Leistungen, technischer Kundendienst und Beratung zu unseren Finanztools
- Produktverbesserung: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Plattform und Entwicklung neuer Features
- Sicherheit: Schutz vor Missbrauch, Betrug und unbefugtem Zugang zu sensiblen Finanzdaten
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung regulatorischer Anforderungen im Finanzsektor und behördlicher Auflagen
- Marketing: Versendung relevanter Informationen zu neuen Analysemöglichkeiten und Marktentwicklungen (nur mit Einwilligung)
Unsere Wettbewerbsanalysen basieren ausschließlich auf öffentlich verfügbaren Marktdaten und aggregierten Informationen. Personenbezogene Daten fließen nicht in die Analyseergebnisse ein, die wir unseren Kunden zur Verfügung stellen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stützen wir unsere Datenverarbeitung auf verschiedene Rechtsgrundlagen, die je nach Art und Zweck der Verarbeitung zur Anwendung kommen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing-Kommunikation und optionale Services
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für alle Kernfunktionen unserer Finanzplattform
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung zur Einhaltung von Finanzmarktregulierungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Sicherheit, Produktverbesserung und Betriebsoptimierung
Bei der Abwägung berechtigter Interessen berücksichtigen wir stets Ihre Grundrechte und Freiheiten. Sie haben jederzeit das Recht, der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen zu widersprechen.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen und stets unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Als Finanzdienstleister sind wir besonderen Vertraulichkeitspflichten unterworfen.
- IT-Dienstleister: Hosting, technische Wartung und Cloud-Services durch zertifizierte Partner in Deutschland und der EU
- Marktdatenanbieter: Spezialisierte Finanzinformationsdienstleister für aktuelle Markt- und Wettbewerbsdaten
- Zahlungsdienstleister: Sichere Abwicklung von Zahlungsvorgängen durch lizenzierte Finanzinstitute
- Rechtliche Verpflichtungen: Behördliche Anfragen und gerichtliche Anordnungen, soweit gesetzlich vorgeschrieben
- Auftragsverarbeiter: Externe Dienstleister zur Wartung und Weiterentwicklung unserer Analyseplattform
Alle Drittanbieter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Auftragsverarbeitungsverträge regeln den Umgang mit Ihren Daten detailliert und gewährleisten ein angemessenes Datenschutzniveau.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als Nutzer unserer Finanzplattform stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Vollständige Übersicht über alle gespeicherten Daten und deren Verwendung
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten in Ihrem Profil
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Vollständige Entfernung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Temporäre Aussetzung der Datenverarbeitung bei strittigen Sachverhalten
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Export Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen oder für Direktwerbung
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@pirethonaxia.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle durchgeführten Maßnahmen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Als Anbieter von Finanzanalyse-Tools sind wir uns der besonderen Sensibilität der verarbeiteten Daten bewusst. Daher haben wir umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert.
- Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen und AES-256-Verschlüsselung für gespeicherte Daten
- Zugangskontrollen: Mehrstufige Authentifizierung, rollenbasierte Berechtigungen und regelmäßige Überprüfung der Zugriffsrechte
- Systemsicherheit: Firewalls, Intrusion-Detection-Systeme und kontinuierliche Überwachung der IT-Infrastruktur
- Backup-Strategien: Regelmäßige, verschlüsselte Datensicherungen mit geografisch getrennter Lagerung
- Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Sensibilisierung für Datenschutz und IT-Sicherheit aller Teammitglieder
- Notfallpläne: Strukturierte Prozesse für den Umgang mit Datenpannen und Sicherheitsvorfällen
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an die aktuellen Bedrohungslagen angepasst und regelmäßig durch externe Experten überprüft. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren, weshalb wir Sie bitten, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten zu achten.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies.
- Notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website und Ihre Sicherheit erforderlich
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und personalisieren Ihr Dashboard
- Analyse-Cookies: Erfassen anonymisierte Nutzungsstatistiken zur Verbesserung unserer Services
- Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung und relevante Produktempfehlungen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner oder in Ihren Browser-Einstellungen anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Analyseplattform einschränken kann.
9. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Die Speicherdauern orientieren sich an verschiedenen Faktoren.
- Nutzungsdaten: Werden nach Vertragsende oder Kontoschließung nach 3 Monaten automatisch gelöscht
- Buchhaltungsdaten: 10 Jahre Aufbewahrung gemäß HGB und AO für Rechnungen und Zahlungsnachweise
- Kommunikationsdaten: E-Mails und Support-Anfragen werden nach 2 Jahren routine mäßig gelöscht
- Marketing-Daten: Sofortige Löschung nach Widerruf der Einwilligung oder Abmeldung
- Technische Logs: Werden nach 6 Monaten automatisch überschrieben oder anonymisiert
Bei der Löschung Ihres Kontos werden alle nicht aufbewahrungspflichtigen Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig und unwiderruflich aus unseren Systemen entfernt.
10. Internationale Datenübertragung
Als international tätige Finanzplattform arbeiten wir gelegentlich mit Dienstleistern außerhalb der Europäischen Union zusammen. Dabei gewährleisten wir stets ein angemessenes Datenschutzniveau.
- EU-Standards: Bevorzugung von Dienstleistern innerhalb der EU und des EWR
- Angemessenheitsbeschlüsse: Datenübertragung nur in Länder mit EU-bestätigtem Datenschutzniveau
- Standardvertragsklauseln: Vertragliche Absicherung bei Übertragungen in Drittländer
- Zusätzliche Schutzmaßnahmen: Verschlüsselung und Pseudonymisierung bei internationalen Transfers
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Services oder der Rechtslage anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Kontakt zum Datenschutz
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden